Wenn ein großer Erfahrungsschatz mit viel Herz met
...die erste Überlegung war: wieviel Platz ist im Gästebuch...?

Es gibt soviel Gutes zu erzählen...:
Diesen Tag habe ich mir aus zwei Perspektiven angeschaut, zum einen als Coach für Personal- und Orga-Entwicklung und zum anderen als Halter dreier verschiedenen Motorräder, der - unabhängig vom Typ (Guzzi Cali 2, Duci 996 und fireblade 900 RR) dieselben Themen und damit Handlungsbedarf hatte. Ich war unzufrieden mit meinen Kurvenfahrten, - spürte immer eine gewisse Unsicherheit, ob bei uns im BayWald bei engen Kurven, als auch bei langen Kurven auf der Autobahn bei 240...
Aus dieser Unsicherheit entstanden dann Fehler: zu frühes Einlenken, wobei dann die Kurve schließlich eng wird und dann Bremsen notwendig wurde, fehlerhaftes Stützgas, etc. etc... - also ein persönliche Problematik, die den Spaß am Motorradfahren beeinträchtigt.
Gleichsam habe ich vor mit der CBR 9oo RR auf die Rennstrecke zu fahren - mit einem entsprechendem mulmigen Gefühl.
Voller Hoffnung auf Abhilfe, aber mit einer riesen Schwellenangst fuhr ich zum Kurs....und mit einem beschwingtem Herzen fuhr ich nachmittags wieder Heim...
Es ist einfach UNGLAUBLICH, wie mich Tom und Andrea mit ihrer professionellen Methodik durch "Gefühlsklippen" navigiert haben. Anfangs ein kurzer, prägnanter Theorieteil, inkl. philosophischem Einschlag, dann eine Grundausbildung für Blickführung... Nach und nach - bei situativen Hilfestellungen - lösten sich bei jedem Teilnehmer die Ängste und es wurden Schräglagen möglich, die sonst nur bei Profis der GP zu sehen sind.
Für jeden Fehler, für jede psychologische Hemmung hatten Tom und Andrea methodische Ansätze / Übungen und eine vertrauensbildende Gelassenheit...einfach unbeschreiblich!
Schließlich durfte ich mir einen großen Wunsch erfüllen: ich wollte das erste Mal Knieschleifen. Wenn ich zuvor mit dem 55 Grad Ausleger mit Bodenkontakt legend durch de Kurve fuhr, dann ging es nun darum mit noch höherer Geschwindigkeit, im Hanging Off die 55 Grad gar nicht aufzubrauchen, also den Körperschwerpunkt soweit ins Innere der Kurve zu legen, sodaß das Bike weniger Schräglage behält... Das war dann wie Tieffliegen, mit Tom im Flughafentower...

- und das durch die Acht mit ständigem Sitzwechsel...
Heute, dem Tag danach, habe ich einen Ganzkörpermuskelkater und bin einfach nur happy...
Besten Dank für diesen Exkurs durch alle mögliche Gemütslagen...
Empfehlung an alle Biker: Anmelden und etwas für's Leben (auch bzgl. des Sicherheitsaspektes) lernen...!
Wir mögen Teilnehmer, die ihr Leben liebhaben!