Was ist unsere Bergfahr-Trainingswoche eigentlich??
Auf ausgewählten Strecken im gesamten Alpen-Bereich (...unsere Ziele wechseln im Regelfall jährlich) vermitteln wir interessierten und erfahrenen Bikern ein sicheres und entspanntes Fahren im alpinen Umfeld - auch hier bedarfsorientiert und auf Basis bereits vorhandener Erfahrungen.
Eine sichere Beherrschung des Motorrads setzen wir dabei allerdings als Grundvoraussetzung voraus! Im Zweifel klärt dies bitte unbedingt VORHER mit uns ab.
Mit maximal 12 -18 Teilnehmern, die sich auf 2 - 3 instruktorgeführte 6'er Gruppen aufteilen, wollen wir Euch nicht nur tolle Gegenden zeigen, sondern auch das passende fahrerische Geschick im alpinen Umfeld vermitteln bzw. optimieren.
Sowohl mit und ohne Sozius, zeigen wir Euch das optimale Fahren in engen und weiten Serpentinen, bei starken Steigungen und auch im starkem Gefälle.
Wir bereiten gezielt auf die besonderen Umstände ‚am Berg‘ vor und weisen dabei auch auf die besonderen Gefahren beim Fahren in den Bergen hin. Dies auch auf Straßen, die nicht 'Bundesstraßenbreite' haben, aber durch wunderschöne Gegenden führen.
Die Teilnehmer lernen dabei mit Hinterradbremse und ‚Stützgas‘ eine hilfreiche ‚Tornante‘-Technik.
Die von uns in den anderen Trainings vermittelte ‚weit vorausschauende Blickführung‘ muss in den Alpen in häufiger Frequenz mit kurzen Blicken vor das Vorderrad kombiniert werden. Viehgitter, Felsschotter, Schlaglöcher und Abbrüche am Straßenrand werden uns dabei begegnen … denn in den Bergen ist alles möglich.
Wir geben dabei auch gerne Tips zur richtigen Gepäckpositionierung, ggf. sinnvoller Fahrwerkseinstellungen, Bekleidungs- und Reifenempfehlungen.
Auch die touristischen und kulinarischen Highlights kommen während dieser Tage nicht zu kurz. Die Teilnehmer erleben dabei ganz sicher wunderschöne Bergaussichten und alpentypische Küche in ausgewählten gemütlichen Gasthäusern.
In 2023 bieten wir Euch eine geführte Bergtour in den Ostalpen über jeweils 3 Fahrtage an.
Wir werden in Tolmezzo unser Basis-Hotel haben.
Von dort aus werden wir die italienischen Ostalpen und die Julischen Alpen im slovenischen Umfeld erkunden.
Hierbei wird sich fahrerischer Genuss, Sightseeing und leckeres Essen angemessen verteilen.
Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit dies als Gutschein zu verschenken - da wird sich jemand freuen!!!
Ein entsprechend gestalteter (auch nach Euren Wünschen) qualitativ hochwertiger Gutschein geht Euch dann per Post oder eMail zu.
Buchungen und Gutscheinanfragen macht ihr bitte über unser Kontaktformular.
Für Rückfragen könnt ihr uns auch gerne über +49 170 180 8378 anrufen!
Allgemeine Hinweise :
a) Für Teilnehmer, die ihr Motorrad per PKW zum Hotel transportieren,
besteht eine Abstellmöglichkeit für PKW und Hänger am Hotel für die
Zeit der Tour.
b) Für die An- oder Abreise vermitteln wir Euch zudem gerne eine
Unterkunft in Raum Dorfen (bei Erding) bzw. Haag Oberbayern.
____________________________________________________________________
02. - 05. August 2023
‚Ostalpen /Julische Alpen Tour’
Unsere Tourbasis (und unsere Unterkunft) ist in Tolmezzo.
Das sichere Kurvenräubern hat hier naturgemäß einen entsprechend hohen Stellenwert. Trotzdem möchten wir Euch zudem auch die atemberaubende Natur und die leckere einheimische Küche bei unseren Touren näherbringen.
Abseits der ausgetretenen und überlaufenen Pfade wollen wir Euch auf kleinen Straßen und in scheinbar unberührter Landschaft die Schönheit dieses Teils der Alpen zeigen.
An den 3 Tagestouren, wenn wir oft genug den Mund vor Staunen über die tolle Bergwelt nicht zu bekommen haben, werden wir ihn spätestens bei einer zünftigen Mittagsjause ‚am Berg’ wieder schließen können. Hierbei bevorzugen wir die örtlichen Produkte und die landesübliche Küche.
Auch in dieser Woche orientiert sich Dauer und Schwierigkeit der jeweiligen Tour dabei immer am Erfahrungsschatz der Gruppenteilnehmer.
Eine gute Motorraderfahrung und Beherschung setzen wir dabei allerdings voraus! Stimmt Euch hierzu bitte im Zweifel vorher kurz mit uns telefonisch ab.
Ein Tourguide wird Euch in der Fünfer-Gruppe nicht nur führen, sondern Euch auch als Instruktor sicherheitsspezifische Hinweise bzw. Hilfestellungen geben und immer ein ‚offenes Ohr‘ für Eure Wünsche haben.
Kosten:
pro Fahrer(in) im DZ --> 400,- €
pro Sozia im DZ --> 300,- €
pro Fahrer(in) im EZ --> 450,- € (nach Verfügbarkeit!)
Buchungen macht ihr bitte über unser Kontaktformular.
(Bitte teilt uns mit, wie viele Motorräder und Personen, dann noch Eure eMail-Adresse und schon bekommt ihr im Anschluss unsere Bestätigungs-Antwort.)
Leistungen:
- Organisation und deutschsprachiger Tourenleiter mit guter Streckenkenntnis
- Sicherheitsinstruktor zur persönlichen Unterweisung und Hilfestellung
- 3 geführte Tagestouren in max. 6’er Gruppen - Aufteilung gemäß Fahrerfahrung
- kurze abendliche Feedbackrunde pro Gruppe mit 'Ankerbier'.
- 4 Übernachtungen im ortstypischen Mittelklasse-Hotel (kein Hotelwechsel).
- Übernachtung im Doppelzimmer mit Balkon, Dusche, WC, TV und W-Lan.
- Frühstück inbegriffen
Nicht eingeschlossen:
- Das Motorrad und Benzin
- Zwischenmahlzeiten, Abendessen, Getränke
- ortsübliche Kurtaxe (2,10€ pro Tag/Pers.)
- Sofern erforderlich, Hotelübernachtungen vor dem Start und nach dem Ende der Reise.
- Unfallversicherung
- Alle nicht in der Reisebeschreibung genannten Leistungen
____________________________________________________________________